Es schadet also definitiv nicht, einmal einen Blick auf die Ausgaben für Medikamente und Pflege zu werfen.
Denn es ist nun einmal so, dass nicht selten mit dem Alter die gesundheitlichen Probleme zunehmen. Das führt dazu, dass die Kosten für medizinische Behandlungen und Medikamente steigen.
Zudem kann es durchaus sein, dass Sie oder Ihr Partner irgendwann auf Pflege angewiesen sind. Je nach Pflegestufe können die Ausgaben zwischen rund 400 Euro und 1.500 Euro monatlich liegen.
Das sind hohe Ausgaben und wer nicht mit der Unterstützung von Familienmitgliedern beim Bewältigen dieser Kosten ausgehen kann, sollte unbedingt vorgesorgt haben.
Denn diese Pflegekosten können schnell in die Zehntausende steigen.
Also: Nehmen Sie die Kosten in Ihre Rechnung lieber mit auf und freuen Sie sich, wenn Sie sie letztendlich überschüssig haben.
Das ist tausendmal besser, als vor finanziellen Problemen zu stehen und sich das Leben mit Geldsorgen unnötig schwerer zu machen.