Jetzt wissen Sie schon einmal ganz grob, wie viel eine Immobilie Sie kostet. Allerdings ist bei der Planung eines Kaufs sehr wichtig, auch die Nebenkosten mit einzuberechnen, die anfallen. Denn diese können Sie noch einmal einige Tausend Euro kosten.
Da wären zunächst – wie beim Grundstückserwerb auch – die Grunderwerbsteuer sowie die Kosten für den Notar und den Grundbucheintrag.
Sie sollten außerdem einen bestimmten Betrag für die Modernisierung veranschlagen. Das hängt natürlich stark vom Zustand der Immobilie ab und davon, was Sie persönlich ändern möchten.
Zu empfehlen ist es, eine Summe von rund 10.000 Euro zu veranschlagen.
Wie auch beim Hauskauf werden bei den meisten Käufern Finanzierungskosten anfallen, da die wenigsten in der Lage sein werden, die Immobilie komplett aus eigenen Mitteln zu zahlen.