
Kapitalanlage: Energiewende
Mehr und mehr werden fossile Brennstoffe durch erneuerbare Energiequellen ersetzt. Und dies nicht ausschließlich auf staatliche Anordnung und Unterstützung hin, sondern auch im Bewusstsein der breiten Bevölkerung.
THE DIGITAL LEADERS FUND begeistert seit 3,5 Jahren Anleger und Experten. Seit geraumer Zeit wird viel über die Veränderung unserer Welt durch die Digitalisierung gesprochen. Insbesondere die technologische Beschleunigung in Sachen Onlinekundenberatung, Videokonferenzen oder Homeschooling über die Herausforderungen der Corona-Pandemie brachten das Thema noch stärker ins Blickfeld.
Aber auch über eine Vielzahl anderer Aspekte, wie E-Gaming, bargeldlose Zahlungssysteme, Onlineshopping, Nutzung von Messengerdiensten oder beispielsweise Digital-Fernsehen, kommt jeder von uns nahezu täglich mit dem digitalen Fortschritt in Berührung.
Zwei, die das Thema Digitalisierung schon lange verfolgen und tagtäglich leben, sind die beiden Fondsmanager des THE DIGITAL LEADERS FUND (WKN: A2H7N2) Baki Irmak und Stefan Waldhauser. Für beide ist es kein aktueller Trend oder Passion, sondern absolute Überzeugung.
Beide vereint neben exzellenter Expertise zum Thema Digitalisierung ebenso der feste Glaube, dass unsere Welt über die Digitalisierung wirtschaftlich gerade jetzt komplett neu verteilt wird – und das nicht erst seit Corona. Deshalb fokussieren sich beide als Fondsmanager auch ausschließlich auf das Digitalisierungsthema. Und über Ihren Fonds bieten Sie jedermann die Möglichkeit daran zu partizipieren.
Knapp über drei Jahre ist das Fondskonzept am Markt verfügbar und schon
wurden die Investorengelder mit 135% Rendite mehr als VERDOPPELT (Stichtag 31.08.2021).
Beinahe unglaublich. Ganz besonders beeindruckend ist dabei die enorme Outperformance zu ihren Mitbewerbern aus der gemeinsamen Vergleichsgruppe „Aktienfonds International“, die die Grafik zeigt. Sage und schreibe das 2,5-fache Gesamtergebnis wie der Durchschnitt ihrer immerhin 1674 Konkurrenzfonds konnten die Digitalisierungsexperten für Ihre Kunden erwirtschaften (siehe obere Grafik). Kein Wunder, dass die Fan-Gemeinde unter den Anlegern stetig wächst. Bereits über 160 Millionen Fondsvolumen sprechen dazu eine deutliche Sprache.
Ganz wichtig ist beiden Fondsmanagern aufzuzeigen, dass ihr Fonds definitiv nicht in die Rubrik der Technologiefonds zu zählen ist. Also zu jenen Investments, die beim Platzen der Technologieblase zu Beginn des Jahrtausends oft um die 80% ihres Wertes verloren, nur um nun (fast 20 Jahre später) über die letzten 12 Monate ein großes Revival zu erleben. Nur knapp 40% ihrer Fondsinvestments sind wirkliche Technologiewerte. Eine mindestens ebenso große Rolle spielen die sogenannten „Digital Transformation Leaders“, also Werte, die ihr Geschäftsmodell in die Digitalisierung erfolgreich überführt haben.
Zur Jahresmitte 2021 sind das beispielsweise Werte wie Goldman Sachs, Porsche, BBVA oder Walmart unter den Top Ten des Fonds. Gerade dieses Segment, welches in traditionellen Technologiefonds völlig fehlt, sorgt für die Stabilität in den Ergebnissen und ist das große Erfolgsgeheimnis des THE DIGITAL LEADERS FUND.
„Der Digital Leaders Fonds zeichnet sich nicht nur durch ein aktuelles und zukunftsträchtiges Thema aus, nämlich die Digitalisierung der Welt, sondern auch durch die Breite der Investments, die die verschiedensten Branchen und Kontinente umspannen, und aber letztlich auch durch einen überragenden ökonomischen Performanceerfolg.“
Frank Fischer, CEO der Shareholder Value AG
Neben der unglaublichen Ehre, den Boutiquen Award 2021 für den besten Aktienfonds zu erhalten, hat das Spezialmagazin für Stiftungen, RenditeWerk, den Fonds nun sogar den konservativsten aller Investoren, den Stiftungen, ans Herz gelegt und als „Baustein für Stiftungsvermögen“ empfohlen.
Kurz vor Jahreswechsel 2020/2021erhielt THE DIGITAL LEADERS FUND dann den ultimativen Ritterschlag.
Das Finanzmagazin Cash kürte den Fonds im Rahmen seiner begehrten Financial Advisors Awards zum absoluten Gewinner der Kategorie „Investmentfonds“ im Jahr 2020 (+45% Jahresrendite 2020).
Zum dreijährigen Fondsjubiläum gab es nun auch noch von der bedeutendsten Ratingagentur Morningstar das Maximum von 5 Sternen für den Fonds der Digitalisierungsexperten – mehr geht einfach nicht.
Für einen Investor, der wie Baki Irmak und Stefan Waldhauser ebenfalls bedingungslos an die Gewinner der Digitalisierung glaubt, ist der Fonds daher mit Sicherheit ein absolutes MUSS-Investment in seinem Depot.
Mehr und mehr werden fossile Brennstoffe durch erneuerbare Energiequellen ersetzt. Und dies nicht ausschließlich auf staatliche Anordnung und Unterstützung hin, sondern auch im Bewusstsein der breiten Bevölkerung.
Die Notwendigkeit von Investitionen in die globale Infrastruktur ist offensichtlich.
Infrastruktur umfasst alles, womit wir im täglichen Leben konfrontiert werden. Einfach alles, was für die Funktionsfähigkeit einer Gesellschaft essenziell notwendig ist.
Langfristiges Kapitalwachstum durch eingehende Analyse und Aktienauswahl.
AI LEADERS investiert in gut aufgestellte Unternehmen. Unternehmen, die stark vom Einsatz und der Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz profitieren.
Nachhaltigkeit ist ein immer größer werdendes Thema, das in vielen Lebensbereichen immer mehr in den Vordergrund rückt.
Eine der spannendsten Fragen im Rahmen der „Neuen Grünen Welle“ der Investmentfonds ist die Frage nach einem wirklichen wissenschaftlichen Lösungsansatz des Nachhaltigkeitsproblems.
Experten-Talk zum Thema „Was bewegt uns Investoren? Wo sind die Trends und wie kann man sich als Anleger*innen positionieren?“